Layering-Lieblinge – Tunika, Cardigan & Co. für den Zwiebellook

Veröffentlicht am 15. September 2025 um 16:39

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für kreative Outfits im Layering-Stil – auch bekannt als Zwiebellook. Dabei werden mehrere Kleidungsschichten raffiniert kombiniert, sodass du flexibel auf Temperaturwechsel reagieren kannst. In der Nähkiste findest du dafür die passenden Stoffe, Schnittmuster und Ideen.

🧥 Warum Layering?

Layering bedeutet: statt eines dicken Pullovers lieber mehrere leichte Schichten, die je nach Bedarf an- oder ausgezogen werden können. So bleibst du warm, ohne ins Schwitzen zu kommen – und kannst deine Garderobe vielseitiger gestalten.

👗 Was eignet sich zum Kombinieren?

Typische Layering-Teile sind:

  • Tunikas aus Viskose oder leichter Baumwolle

  • Langarmshirts aus Jersey oder Interlock

  • Cardigans aus Feinstrick, Strickstoffen oder French Terry

  • Westen & ärmellose Jacken aus Steppern oder Wolle

  • Halblange Kleider, die über Hosen oder Leggings getragen werden

Durch Längenunterschiede und verschiedene Stoffstrukturen entsteht ein spannender Look, der sich mit Schals, Gürteln oder Knöpfen individuell gestalten lässt.

🧶 Stoffe mit Struktur

Für den Layering-Look sind fließende Stoffe genauso gefragt wie solche mit Stand. Viskose, Baumwollbatist, Musselin, Feinstrick, Strickjacquard, Cord oder Stepper – erlaubt ist, was sich gut anfühlt und schön fällt.

Kombiniere z. B. eine Tunika aus weichem Musselin mit einem groben Cardigan aus Waffelstrick. Oder nähe dir einen langen Hoodie aus Sweatstoff und trage darunter ein Shirt aus Stretchjersey.

✂️ Nähtipps

Achte auf die Kombinierbarkeit deiner Farben und Längen. Setze bewusste Kontraste bei den Stoffqualitäten – z. B. glänzender Satin unter matter Baumwolle. Und wenn du magst: Nutze offene Kanten oder Rollsäume als Designelemente.


Mit ein bisschen Mut zur Kombination wird aus deiner Herbstgarderobe ein echtes Lieblingsprojekt – schichtweise schön und individuell wie du.